Datenschutzerklärung
Der Schutz von Daten unserer Kunden und Partner ist uns sehr wichtig. Um weiterhin erfolgreich arbeiten zu können, müssen wir für verschiedene Zwecke personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern. Die Zwecke sind klar definiert, legitim und rechtlich begründet.
SIA „JELGAVAS TIPOGRĀFIJA“ hat sich verpflichtet, mit Ihren Daten sorgfältig umzugehen und bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Speicherung die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG sowie das Gesetz über Verarbeitung von Daten natürlicher Personen einzuhalten.
1. Unsere Unternehmensdaten und Kontaktinformation
SIA „JELGAVAS TIPOGRĀFIJA“
Einheitliche Handelsregisternummer: 43603009384
Hausanschrift: Langervaldes-Straße 1A, Jelgava, V-3002
E-Mail: jt@jt.lv
Kontaktinformation bei Fragen über Datenschutz:
- Mitarbeiter von JELGAVAS TIPOGRĀFIJA, E-Mail: jt@jt.lv; Telefon: +371 63 024 501;
- Datenschutzbeauftragte: Līga Zeltiņa; E-Mail: liga@zitc.lv; Telefon: +371 63 026 605.
2. Welche Daten verarbeitet JELGAVAS TIPOGRĀFIJA?
Je nach Zweck kann das Unternehmen folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten: Vorname, Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Land sowie – bei einer Bewerbung – Alter, Geburtsdatum, Geschlecht (sofern angegeben), Berufserfahrung, Ausbildung und sonstige Informationen, die in einem nachvollziehbaren Zusammenhang mit der Bewerbung stehen. Bitte fügen Sie Ihrem Lebenslauf keine sensiblen personenbezogenen Daten bei (z. B. Angaben zum Gesundheitszustand, zur religiösen Überzeugung, zu politischen Ansichten usw.), da diese Daten nicht verarbeitet werden.
Online-Daten und Kennungen – Daten, die über Cookies oder ähnliche Technologien erhoben werden und sich auf die Nutzung unserer Dienste beziehen, z.B. Ihre Browserverläufe und -segmente, Ihre IP-Adresse, Cookie-ID, ID Ihres Mobilgeräts, Browser- und Geräteinformation sowie der Standort.
3. Wie werden personenbezogene Daten erhoben?
Es gibt 5 verschiedene Arten, wie Ihre Daten auf unserer Website erhoben werden können:
- Cookies für Funktionalität – Standort, IP-Adresse, Daten zur Identifizierung eines bestimmten Geräts (z. B. Mobiltelefon, Tablet, Computer), Browserdaten des verwendeten Geräts;
- beim Ausfüllen des Preisangebotsformulars – Land, Vorname, Nachname, Kontaktdaten;
- im Abschnitt für Datei-Uploads – Vorname, Nachname, Kontaktdaten;
- beim Abonnieren von Neuigkeiten, einschließlich Marketingmitteilungen, im Footer der Startseite – E-Mail-Adresse;
- bei der Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle – Vorname, Nachname, Kontaktdaten.
4. Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert?
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Vorbereitung und zum Abschluss von Verträgen;
- Betrieb/Aufrechterhaltung von Dienstleistungen;
- Optimierung der Dienstleistungen und Entwicklung neuer Dienstleistungen;
- Förderung der Nutzung von Dienstleistungen;
- Betreuung von Kooperationspartnern;
- Prüfung und Bearbeitung von Beschwerden;
- Aufbau von Loyalität, Zufriedenheitsmessungen;
- Rechnungsverwaltung;
- Beitreibung und Vollstreckung von Forderungen;
- Wartung der Website und Optimierung ihrer Funktionen;
- Statistik und Arbeitsanalyse;
- Planung und Erfassung;
- Messung der Effizienz;
- Gewährleistung der Datenqualität;
- Erstellung von Berichten;
- Durchführung von Kundenumfragen;
- für sonstige spezifische Zwecke, über die der Kunde informiert wird, wenn er uns die entsprechenden Daten bereitstellt.
5. Wie und wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, solange mindestens eine der nachstehenden Voraussetzungen erfüllt ist:
- es gibt einen wirksam abgeschlossenen Vertrag mit Ihnen;
- eine der Parteien hat berechtigte rechtliche Ansprüche, die gemäß den geltenden Rechtsvorschriften geltend gemacht werden können (z. B. Einwände erheben oder ihre Rechte vor Gericht verteidigen);
- eine der Parteien ist gesetzlich zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet;
- Ihre Einwilligung zur jeweiligen Verarbeitung personenbezogener Daten liegt vor, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung besteht.
Nach dem Wegfall dieser Voraussetzungen werden die personenbezogenen Daten gelöscht.
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten mithilfe moderner Technologien, unter Berücksichtigung der bestehenden Datenschutzrisiken und der angemessenen, uns zur Verfügung stehenden organisatorischen, finanziellen und technischen Ressourcen, unter anderem mithilfe folgender Sicherheitsmaßnahmen:
- Datenverschlüsselung bei der Datenübertragung (SSL-Technik);
- Beschränkung der Speicherungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten auf die zur Erreichung der vorstehend beschriebenen Zwecke erforderliche oder gesetzlich vorgeschriebene Frist;
- Zuweisung allen personenbezogenen Daten, die uns über Benutzer der Website www.jt.lv bekannt werden, den Status vertraulicher Information;
- Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem in der vorliegenden Datenschutzerklärung genannten Zweck und nur im erforderlichen Umfang;
- Gewährleistung bei der Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten des Schutzes der personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Offenlegung, Veränderung sowie vor sonstiger unrechtmäßiger Verarbeitung;
- Zugriff auf die Datenverarbeitungs- und Änderungsfunktionen ausschließlich durch unsere autorisierten Verantwortlichen.
6. Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten sowie jede im Rahmen der Leistungserbringung und während der Vertragslaufzeit erhaltene Information, einschließlich Information über die in Anspruch genommenen Dienstleistungen, werden nicht an Dritte offengelegt, es sei denn, dass:
- dem jeweiligen Dritten die Daten im Rahmen eines abgeschlossenen Vertrags übermittelt werden müssen, um eine für die Durchführung des Vertrags erforderliche oder gesetzlich übertragene Funktion zu erfüllen (z.B. an eine Bank im Rahmen der Abrechnung oder zur Sicherstellung einer Dienstleistung);
- Ihre klare und eindeutige Zustimmung vorliegt;
- es an in externen Rechtsvorschriften vorgesehene Personen auf deren begründeten Antrag unter Einhaltung des in den externen Rechtsvorschriften festgelegten Ordnung und des Umfangs erfolgt;
- es in den in externen Rechtsvorschriften festgelegten Fällen zum Schutz unserer berechtigten Interessen erfolgt, z.B. wenn wir uns an Gerichte oder andere staatliche Institutionen wenden, um gegen eine Person vorzugehen, die diese berechtigten Interessen verletzt hat.
7. Übermitteln wir Daten in Drittländer?
Nein, Ihre Daten werden nicht außerhalb der EU bzw. des EWR übermittelt.
8. Cookies
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen, kann JELGAVAS TIPOGRĀFIJA mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien Daten Ihrer Geräte erheben. Weitere Information zur Verwaltung von Cookies und Online-Datennutzung finden Sie hier.
9. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese Rechte ausüben?
Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben oder diese ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Bitte beachten Sie, dass zur sicheren und rechtmäßigen Erfüllung Ihrer Anfragen wir Sie als Eigentümer der Daten identifizieren müssen.
Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, über die von uns vorgenommene Datenverarbeitung informiert zu werden und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung der personenbezogener Daten: Sie können die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, falls die Daten unrichtig oder veraltet sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben die Möglichkeit, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, zu erhalten und weiterzuverwenden. Wir können eine ausgewählte Sammlung von Daten in einem maschinenlesbaren Format bereitstellen, wenn die Verarbeitung aufgrund eines Vertrags oder einer Einwilligung vorgenommen wurde.
- Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn für deren Verarbeitung keine rechtliche Grundlage mehr besteht oder wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht und diese widerrufen wurde. Daten werden nur dann nicht gelöscht, wenn ihre Aufbewahrung durch geltende gesetzliche Vorschriften vorgeschrieben ist (z. B. zur Erfüllung buchhalterischer oder rechtlicher Verpflichtungen).
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, sind Sie jederzeit berechtigt, sie zu widerrufen.
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zu anderen vorstehend beschriebenen Zwecken, zu widersprechen. JELGAVAS TIPOGRĀFIJA kann Ihre Einwände ablehnen, sofern berechtigte Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: ähnlich wie bei der Datenlöschung haben Sie auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, soweit dies nicht zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
- Abmeldung von elektronischen Marketingmitteilungen und Kundenumfragen: wenn Sie Newsletter und Marketingmitteilungen von JELGAVAS TIPOGRĀFIJA nicht mehr erhalten möchten, schicken Sie die Nachricht „STOP MARKETING TO: [Ihre E-Mail-Adresse]“ an unsere E-Mail-Adresse jt@jt.lv.
- Verwaltung von Cookies und Deaktivieren gezielter Online-Werbung: wenn Sie Cookies auf unseren Websites verwalten oder gezielte Online-Werbung deaktivieren möchten, verwenden Sie bitte die in unserer Cookie-Politik bereitgestellten Links.
Wie kann eine Beschwerde eingereicht werden?
Falls Sie Einwände gegen die Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Wenn wir zu keiner gemeinsamen Lösung kommen, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten verletzen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der staatlichen Datenschutzinspektion einzureichen: Blaumaņa iela 11/13-15, Riga, LV‑1010, https://www.dvi.gov.lv/.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern und zu ergänzen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf der Website www.jt.lv verfügbar.
Wenn Sie Fragen oder Einwände zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter jt@jt.lv oder telefonisch unter +371 63 024 501.