Dateivorbereitung für den Druck

Allgemeine Richtlinien

Dateiformat

JELGAVAS TIPOGRĀFIJA akzeptiert für Druckaufträge PDF-Dateien gemäß dem Standard PDF/X-4 (ISO 15930-1), die über die Grafiksoftwarebefehle Export to PDF, Save as PDF oder Publish to PDF mit den Einstellungen PDF/X-4 angelegt werden können. Mehr Information über den Export von PDF-Dateien finden Sie hier.

Falls der zu übermittelnder Auftrag aus mehreren Teilen (Innenseiten, Vor-/ Nachsatz, Einlagen, Umschlag) besteht, muss jeder Teil als separate PDF-Datei vorbereitet werden.

Seitenreihenfolge

Die Innenseiten von Büchern und Broschüren sind vorzugsweise in nur einer Datei zusammenzufassen. Die in der Datei enthaltenen Seiten müssen gleiche Größe und gleiche Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) haben und in der richtigen Reihenfolge (vom Anfang bis Ende) geordnet sein, einschließlich Leerseiten, sofern diese vorhanden sind. Wenn die Dateigröße 2 GB übersteigt, ist die Aufteilung in mehreren kleineren Dateien wünschenswert.

Beschnitt und Abmessungen

Wenn das Dokument eine Hintergrundfarbe oder Bilder an der Schnittkante des Blattes enthält, müssen diese um einen Beschnitt über die Kante hinaus fortgesetzt werden. Der Beschnitt sollte mindestens 3 mm für Innenseiten und 16 mm für Covers betragen.

Die Größe des Dokuments muss mit der Größe des fertigen Produktes übereinstimmen, und die Größe des Beschnitts ist unter Bleedanzugeben. Bei Dokumenten, die in MS Office o.ä. sowie Adobe Photoshop erstellt wurden, wo keine Angabe der Beschnitt-Größe möglich ist, müssen die Breite und die Höhe um doppelten Wert der Beschnitt-Größe erhöht werden. Beispiel: wenn die Größe des fertigen Produktes 210 x 297 mm beträgt, sind die Abmessungen mit einem 3 mm großen Beschnitt 216 x 303 mm.

Schnitt- und Faltmarken

Schnitt- und Faltmarken sind mit Zeichen zu vermerken. Alle Marken müssen sich außerhalb des bedruckbaren Bereichs befinden. Farbbalken müssen nicht hinzugefügt werden.

Sicherheitsbereich

Wichtige Gestaltungselemente wie Texte, Logos, Seitennummern, Kapitelüberschriften müssen vorzugsweise mindestens 3 mm nach innen von den Schnitt- und Falzlinien entfernt sein. Alles, was näher liegt, kann aufgrund von Produktionsabweichungen teilweise oder vollständig weggeschnitten oder zugefaltet werden.

Bildauflösung und Farbtiefe

Farb- und Schwarzweißbilder müssen eine Auflösung von mindestens 300 dpi (Punkte pro Zoll) haben, dennoch sollte die Farbtiefe 8 Bit pro Kanal nicht überschreiten. Bei 1-Bit-Bildern muss die Auflösung 1200 dpi betragen. Nutzen Sie bei der Bildvorbereitung die von uns empfohlenen Farbprofile, die hier zu finden ist.

CMYK, RGB, Schwarz und saturiertes Schwarz

Für Farbelemente ist vorzugsweise das Farbsystem CMYK zu verwenden. Bei Verwendung des Farbsystems RGB werden die Farben mithilfe der Einstellungen JELGAVAS TIPOGRĀFIJA automatisch in CMYK umgewandelt, was aber zu unterschiedlicher Farbwiedergabe führen kann.

Schwarzer Text und schwarze, feine Objekte müssen in einer Farbe – 100 % Schwarz sein. Wenn sie aus mehreren Farben bestehen, kann es beim Drucken zu Farbabweichungen kommen, die nachteilige Auswirkung auf das Aussehen und die Lesbarkeit des Textes haben.

Um die Intensität von Schwarz zu erhöhen, kann man für saturiertes Schwarz folgende Formel verwenden: C60, M40, Y30, K100.

Einstellungen Overprint

Bei der Verarbeitung Ihrer Dateien aktivieren wir für alle schwarzen Objekte automatisch die Einstellung Overprint, wobei sie für alle weißen Objekte inaktiv ist.

Schriftarten

Alle verwendeten Schriftarten müssen in der PDF-Datei enthalten sein.

Lack, Folie und Stanzen

Lacke, Folien und Stanzen werden entweder in einer separaten Datei oder in einer Druckdatei als separate Objekte mit aktivierter Einstellung Overprint und 100 % Farbfüllung vorbereitet, wobei in dem Dateinamen der Lack, die Folie oder die Stanze benannt wird.

Blind- und Hochprägung

Blind- und Hochprägung sollte in einer separaten Datei und nur als Vektorgrafik vorbereitet werden.

Vorbereitung von Umschlägen

Umschläge müssen nach der von der Druckerei bereitgestellten Skizze vorbereitet werden. Fragen Sie dazu Ihren Projektleiter. An den Umschlägen müssen die Rücken- und Falzstellen mit den Zeichen vermerkt werden, die sich außerhalb des bedruckbaren Bereichs befinden. Sollte der Umschlag bei den Softcover-Broschüren beidseitig gedruckt werden, muss der Rücken auf der Innerseite des Umschlages unbedruckt bleiben, um eine bessere Klebbarkeit des Umschlages mit den Innenseiten zu gewährleisten.

Liniendicke

Die Mindestdicke einzelner Farblinien muss 0,05 mm betragen. Die Mindestdicke mehrfarbiger oder weißer Linien muss 0,2 mm betragen.

Farbverbindliche Proofs

Die vom Kunden bereitgestellten Farbproofs müssen der Norm ISO 12647-7:2016 mit FOGRA51– oder FOGRA52-Drucksimulation entsprechen. Außerdem müssen sie die Farbkontrollskala UGRA/FOGRA MediaWedge v3 und das Herstellungsdatum enthalten. Wenn auf Papier oder Material gedruckt wird, dessen Oberflächenweiß sich von dem Farbproof unterscheidet, wird der Druck möglicherweise von dem Farbproof abweichen. Der Farbproof ist das Ziel des Druckprozesses und kann mit dem Endprodukt nicht übereinstimmen, wenn das Produkt nach dem Druck kaschiert oder mit UV-Lack beschichtet wird.

Exportieren von PDF/X-4-Dateien

Eine PDF/X-4-Datei kann von Adobe InDesign mithilfe des Befehls Adobe PDF Presets im Menü Edit erhalten werden. Wählen Sie PDF/X-4-Einstellungen mit der neuesten, in Ihrer Software verfügbaren Jahreszahl.

Die Standardeinstellungen unter General müssen nicht geändert werden.

Auch die Standardeinstellungen unter Compression müssen nicht geändert werden.

Unter Marks and Bleeds müssen Crop Marks und Page Information aktiviert werden. Bleed muss in alle Richtungen mindestens 3 mm betragen, und Offset muss gleich groß wie Bleed sein.

Unter Output muss der Parameter Color Conversion auf No Color Conversion umgestellt werden, und unter dem Parameter Output Intent Profile Name muss der dem Papier entsprechenden Farbprofil gewählt werden. Beispiel: PSO Coated v3 beim Drucken auf gestrichenem Papier (Bilderdruckpapier) bzw. PSO Uncoated v3 (FOGRA52) beim Drucken aufungestrichenem Papier (Offset) wählen.

Die Standardeinstellungen unter Advanced, Security und Summary müssen nicht geändert werden.

Wie überprüft man die Datei bevor Druckfreigabe?

JELGAVAS TIPOGRĀFIJA erstellt zur Abstimmung mit dem Kunden gerasterte PDF-Dateien (digitale Softproofs) mit einer Auflösung von 300 dpi. Beim Rastern der Abstimmungsdatei verwenden wir den gleichen Rasterungsverfahren wie bei einer Druckplatte, um das gleiche Ergebnis sowohl in der Abstimmungsdatei als auch auf den Druckplatten zu gewährleisten. In der Abstimmungsdatei wurde die Farbverwaltung vorgenommen, sodass das Druckergebnis auf dem Bildschirm genau simuliert werden kann. Damit die Simulation korrekt ist, muss die Abstimmungsdatei im Programm Adobe Acrobat mit aktivierten Parametern Simulate Overprinting und Simulate Black Ink geöffnet werden, außerdem muss Ihr Bildschirm entsprechend kalibriert sein.

Falls Sie nicht über das Programm Adobe Acrobat verfügen, kann alternativ die kostenlose Version Acrobat Reader genutzt werden, jedoch ermöglicht Acrobat Reader nicht die Aktivierung des Parameters Simulate Black Ink. Wenn dieser Parameter nicht aktiviert ist, ist die schwarze Farbsimulation auf dem Bildschirm nicht korrekt (der Bildschirm wird dunkler und gesättigter), insbesondere beim Drucken auf ungestrichenem Papier. Es ist wichtig, den Parameter Use Overprint Preview im Acrobat Reader auf Always einzustellen.

Hier ist eine Testdatei verfügbar, um festzustellen, ob die Simulation von Overprint in Ihrer PDF-Software korrekt ist.

Wir raten von der Verwendung anderer Software ab, da wir keine Alternative kennen, die eine PDF-Datei korrekt anzeigen kann.

ICC-Farbprofile

Vorbereitung von Bildern mithilfe von ICC-Farbprofilen

Es gibt sehr viele Papiersorten, die beim Drucken zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können, da die Farbe auf verschiedene Papieroberflächen unterschiedlich reagiert. Bei einem ungestrichenen Papier, beispielsweise, zieht die Farbe stärker in die Papierfasern ein, jedoch bei einem gestrichenen Papier vorwiegend trocknet und auf der Beschichtung verbleibt. Es gibt noch viele andere chemische und mechanische Prozesse, die bei verschiedenen Papiersorten unterschiedlich sind.

Es ist wichtig, bei der Vorbereitung von Bildern für den Druck alle diese Prozesse zu berücksichtigen. Dies gelingt am besten durch Verwendung entsprechender ICC-Farbprofile.

PSO Coated v3 ist ein für alle gestrichene Papiere – sowohl glänzend als auch matt – geeignetes Farbprofil. Die Gesamtmenge der Farben ist dabei auf 300 % begrenzt.

PSO Uncoated v3 (FOGRA52) ist ein Farbprofil, das für ungestrichene Papiere mit bläulich-weißem Farbton (M1 L*93.5 a*2.5 b*-10) geeignet ist. Die Gesamtmenge der Farben ist dabei auf 300 % begrenzt.

Dieses Profil kann man für folgende Papiere gebrauchen: Amber Graphic, Amber Volume, Fedrigoni Arena Smooth Extra White, Geltex, MaestroPrint, Maxima Natural, MultiOffset UPM, Munken Kristall, Munken Kristall Rough, Munken Polar, Munken Polar Rough, Print Speed, Scandia 2000 White, Serixo.

MunkenLynx (JT) 2023 ist ein Farbprofil, das für ungestrichene Papiere mit neutral-weißem Farbton (M1 L*95.2 a*1.3 b*-3.5) geeignet ist. Solche Papiere haben eine geringe Anzahl der optischen Bleichmittel.

Dieses Profil kann man für folgende Papiere gebrauchen: Efalin Highwhite, Fedrigoni Arena Smooth White, Fedrigoni Old Mill Premium White, Munken Lynx, Munken Lynx Rough, Munken Premium White, Munken Print White, Nautilus Classic, Scandia 2000 Natural, Wibalin White.

MunkenPure (JT) 2023 ist ein Farbprofil, das für ungestrichene Papiere mit gelblichem Farbton (M1 L*95.6 a*-0.7 b*4.6) geeignet ist. Die Gesamtmenge der Farben ist dabei auf 300 % begrenzt.

Dieses Profil kann man für folgende Papiere gebrauchen: Creamy, Fedrigoni Arena Smooth Ivory, Fedrigoni Old Mill Avorio, Holmen Book, Holmen Book Cream, Munken Premium Cream, Munken Print Cream, Munken Pure, Munken Pure Rough, Scandia 2000 Ivory.

Bei Windows-Workstationen müssen die Profile in den Ordner
C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color Windows und bei Workstationen MacOS X – in
/Library/ColorSync/Profiles oder /Users/Dein Name/Library/ColorSync/Profiles kopiert werden.

Das Bild, das Sie für eine der Papierarten vorbereiten möchten, muss im Programm Adobe Photoshop geöffnet und über das Dialogfeld Convert to Profile im Menü Edit -> Convert to Profile in das entsprechende Profil konvertiert werden.

Als Destination Space Profile muss das für das jeweilige Papier charakteristische Profil gewählt werden (z.B. PSO Coated v3 für gestrichenes Papier bzw. PSO Uncoated v3 (FOGRA52) für ungestrichenes Papier).

Wir empfehlen, Adobe (ACE) als Engine zu wählen und die Parameter Use Black Point Compensation und Use Dither zu verwenden (aktivieren).

Es wird empfohlen, den Parameter Intent zwischen Relative Colorimetric oder Perceptual zu wählen, um dem Bildschirmergebnis den Vorzug zu geben, das Ihnen besser gefällt.

Wenn Sie das konvertierte Bild speichern, fügen Sie das Farbprofil in die Datei ein. Dazu muss im Dialogfeld Save As der Parameter Embed Color Profile aktiviert werden.

Sonderprofile

PSO Coated v3 GCR70 (JT) ist ein Farbprofil für Schwarzweißbilder, die in CMYK auf gestrichenem Papier gedruckt werden. Es hat einen erhöhten Schwarzanteil, und auf 300 % begrenzte Gesamtmenge der Farben.

PSO Uncoated v3 GCR70 (JT) ist ein Farbprofil für Schwarzweißbilder, die in CMYK auf ungestrichenem Papier gedruckt werden. Es hat einen erhöhten Schwarzanteil, und auf 300 % begrenzte Gesamtmenge der Farben.

MunkenLynx GCR70 (JT) 2023 ist ein Farbprofil für Schwarzweißbilder, die in CMYK auf ungestrichenem, neutralweißem Papier gedruckt werden. Es hat einen erhöhten Schwarzanteil, und auf 300 % begrenzte Gesamtmenge der Farben.

MunkenPure GCR70 (JT) 2023 ist ein Farbprofil für Schwarzweißbilder, die in CMYK auf ungestrichenem, gelblichem Papier gedruckt werden. Es hat einen erhöhten Schwarzanteil, und auf 300 % begrenzte Gesamtmenge der Farben.

Black Ink – PSO Coated v3 ist ein Farbprofil für Schwarzweißbilder, die auf gestrichenem Papier gedruckt werden.

Black Ink – PSO Uncoated v3 (FOGRA52) ist ein Farbprofil für Schwarzweißbilder, die auf ungestrichenem Papier gedruckt werden.

This website uses cookies

We use cookies to improve your experience, personalize content and ads, provide social media features, and analyze traffic. We may share this information with our partners, who may combine it with other data you’ve provided or they’ve collected. You can accept all cookies or customize your preferences. Read more in our Privacy Policy.

Essential cookies provide key functions such as the website’s core functionality and ease of use. They are crucial for secure service delivery, and the website cannot function properly or fully without them. These cookies identify the user’s device but do not reveal their identity or collect any personal information. Essential cookies are stored on the user’s device until the web browser is closed.
Marketing cookies are used to tailor advertisements and notifications based on the visitor's interests, as well as to measure the effectiveness of marketing activities.
Our website uses statistical cookies that are stored on your device and allow us to analyze how you interact with our site. “Google Analytics” cookies are used to improve the quality of website content and tailor it to users needs.
Other cookies are personalized or third-party cookies that do not fall into any of the standard cookie categories.