Eine umweltfreundliche Druckerei

Zertifikat ClimateCalc

Das erstmals im Mai 2022 erhaltene Zertifikat ClimateCalc bestätigt, dass die Druckerei JELGAVAS TIPOGRĀFIJA die Anforderungen bezüglich der Anwendung der CO2-Emissionsberechnungsmethode erfüllt. Das Zertifizierungsverfahren wird von der Internationalen Assoziation ClimateCalc gemäß dem Standard des Europäischen Dachverbandes der Druck- und Medienwirtschaft Intergraf überwacht, und dies ist der einzige internationale Standard zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Druckindustrie. Obwohl eine nachträgliche Kompensation oder Neutralisation von Emissionen, um der Klimaneutralität näher zu kommen, eine begrüßenswerte Initiative ist, hat die vorbeugende Reduzierung der Schadstoffbelastung viel höhere Effizienz, und gerade zu diesem Zweck ist diese Emissionsberechnungsmethode entwickelt worden.

Dank der Zertifizierung ClimateCalc und der Möglichkeit der Anwendung des Emissionsberechnungsinstruments kann die Druckerei die durch den Produktionsprozess verursachte CO2-Emission zahlenmäßig beurteilen und Maßnahmen ergreifen, um sie auf die möglichst effizienteste Weise zu reduzieren, z.B. durch den Wechsel der Wärmeerzeugungsart oder ggf. eine Optimierung der Logistik. Für den Kunden wird es dadurch möglich, bereits vor dem Herstellungsbeginn die potenziellen Umweltauswirkungen seiner Bestellungen über den gesamten Lebenszyklus zu beurteilen und diese in Zusammenarbeit mit der Druckerei, z.B. durch die Wahl solcher Materialien, deren Herstellungs- und Lieferungsprozesse umweltfreundlicher sind, zu reduzieren.

Mehr erfahren Sie auf der Internetseite von ClimateCalc.

Nummer des Zertifikats ClimateCalc der Druckerei JELGAVAS TIPOGRĀFIJA: CC-000168/LV.

Nordisches Umweltzeichen

Druckerei Jelgava ist stolz darauf, ein umfassendes und engagiertes Umweltprogramm Ihnen bekannt zu geben, das mit dem Umweltzeichen Nordischer Schwan ausgezeichnet wurde. Ein natürlicher Teil unserer Arbeit ist, für eine bessere Umwelt zu arbeiten, und wir streben ein allgemeines Umweltbewusstsein in unserer täglichen Arbeit an.

Es gibt viele strenge Anforderungen, um diese vertrauenswürdige Zertifizierung zu erhalten, z.B., Prüfung von Materialinhalten, Chemikalienzulassung, Raumluftqualität, Vorlage von Luft-, Wasser- und Bodenemissionen, ein lizenziertes Recyclingprogramm, erneuerbare Energie, eine effiziente Ressourcennutzung und Abfallentsorgung. Das alles muss erreicht werden.

Die Kriterien des Nordisches Umweltzeichens basieren sich auf einer Lebenszyklus-Perspektive – vom Rohstoff bis zum Lebensende – und nur die umweltfreundlichsten Produkte erhalten das Nordische Umweltzeichen. Es ist ein wirksames Programm, um den Unternehmen zu helfen, die an nachhaltigen Lösungen arbeiten. Gleichzeitig ist es möglich den Verbrauchern und professionellen Käufern unterstützen, damit sie umweltverträgliche Waren und Dienstleistungen auswählen.

Das Nordische Umweltzeichen wurde 1989 auf Anforderung des Nordischen Ministerrates mit dem Ziel, ein Produktkennzeichnungssystem zu schaffen, das den Verbrauch umweltverträglicher Produkte fördert, ins Leben gerufen.

Das Nordische Umweltzeichen ist ein freiwilliges, von Dritten zertifiziertes Kennzeichnungssystem, das die Auswirkungen eines Produkts oder einer Dienstleistung auf die Umwelt während des gesamten Produktlebenszyklus bewertet. Das Label garantiert unter anderem, dass die Klimabedürfnisse berücksichtigt und die CO2-Emissionen minimiert sein werden.

Zertifikat Green Energy

Ab dem 1. Mai 2021 gilt der Vertrag zwischen die Druckerei JELGAVAS TIPOGRĀFIJA und Ignitis Latvija SIA über die Versorgung mit 100-prozentig aus erneuerbaren Energiequellen erzeugter Stromenergie. Ignitis Latvija SIA bezieht die Stromenergie von Stromerzeugern im Ostseegebiet mit Vermittlung der Strombörse „Nord Pool”. Der künftige Verbrauch ausschließlich grüner Stromenergie in unserer Druckerei wird durch dieses von Ignitis Latvija SIA ausgestelltes Zertifikat nachgewiesen.

In der Praxis bedeutet dies, dass bei der Buchherstellung weniger CO2-Emissionen entstehen werden, weil eine der effizientesten Lösungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen der Verbrauch aus erneuerbaren Energiequellen erzeugter Stromenergie ist.

Zertifikat FSC®

Ende 2007 wurde die Druckerei Jelgava als erstes Druckhaus in Lettland vom Weltforstrat Forest Stewardship Council mit dem FSC®-Zertifikat ausgezeichnet. Unsere Kunden können ihre Bücher und anderen Drucksachen auf einem in sozialverträglich bewirtschafteter Holzwirtschaft hergestellten Papier drucken sowie ihre Drucksachen mit dem FSC®-Logo versehen lassen. Lesen Sie mehr über FSC® unter https://ic.fsc.org/en. Sertificate registration code NC-COC-013232.

Die Natur verlangt nicht viel von uns. Eigentlich verlangt sie fast nichts. Nur, wenn Sie nächstes Mal Boden belegen, Möbel kaufen oder eine Broschüre oder ein Buch drucken lassen, wählen Sie mit dem FSC®-Zeichen versehene Stoffe. Das ist nicht teurer. Und die Natur wird Ihnen danken.

Ecolabel Grüner Gürtel

„Zaļā josta” GmbH ist ein lettisches Unternehmen, das für das reine Lettland und die verantwortungsbewusste unternehmerische Tätigkeit Sorge trägt, indem es in zwei Richtungen aktiv ist:

• Wir beschäftigen uns mit der Bewirtschaftung von gebrauchten Verpackungen, Einweggeschirr und Besteck, umweltgefährlichen Waren, elektrischen und elektronischen Abfällen und geben somit den Unternehmen die Möglichkeit, die 100 % Befreiung von der Naturressourcensteuer zu erhalten und dazu beizutragen, dass die Abfallprodukte, die während der wirtschaftlichen Tätigkeit entstehen, gesammelt, recycelt und wiederverwendet werden.

• Wir realisieren auch Umweltschulungen.